Kontakt
Bädergesellschaft Wertheim mbH
Wenn Sie eine Anfrage oder ein Anliegen haben, können Sie hier unsere Kontaktformulare nutzen. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt, die persönlichen Daten dienen nur zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen. Für aktuelle Informationen rund um die Angebote in unseren Schwimmbädern empfehlen wir Ihnen, sich in unsere Newsletter einzutragen.
Ansprechpartner der Bädergesellschaft - Verwaltung | ||||||||
Geschäftsführung: |
Thomas Beier |
Tel.: 09342/ 909-111 | ||||||
| ||||||||
|
|
| ||||||
Betriebsbereich |
Freibad ,,In den Christwiesen |
Tel.: 09342/ 5200 | ||||||
Unsere Mitarbeiter im Frei- und Hallenbad erreichen sie nur während der Öffnungszeiten. | ||||||||
Schwimmmeister/Betriebsleiter |
Ingo Ortel |
Funk: 0160/ 96932906 | ||||||
Meisterin für Bäderbetriebe |
Sabrina Perleth |
| ||||||
Betriebsführung: Stadtwerke Wertheim GmbH, Tel.: 09342/ 909-0 oder Sprechzeiten Verwaltung: Mo - Do von 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr | ||||||||
|
Bei technischen Problemen oder Fragen rund um unsere Webseitenpräsentation wenden Sie sich bitte an Herrn Ortel, Verantwortlich für die Gestaltung und die technische Betreuung der Internetpräsentation. E-Mail: i.ortel@schwimmbad-wertheim.de Bitte diese E-Mail-Adresse nur für Anfragen oder Hinweise betreffs der Internetpräsentation benutzen, da ansonsten die Beantwortung Ihrer Anfragen längere Zeit dauern könnte.
Datenschutz Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.